Barrierefreies Webdesign in Köln – Websites für alle Menschen

Digitale Teilhabe ist ein Menschenrecht. Wir entwickeln barrierefreie Websites nach WCAG 2.1 Standards, die allen Menschen – unabhängig von ihren Fähigkeiten – den gleichberechtigten Zugang zu digitalen Inhalten ermöglichen.

Kostenlose Barrierefreiheits-Analyse anfordern

WCAG 2.1 Konform

Vollständige Umsetzung der Web Content Accessibility Guidelines Level AA für maximale Barrierefreiheit.

⚖️

Rechtssicher

Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen nach BGG, BITV 2.0 und EU-Richtlinie 2016/2102.

🔍

Getestet & Zertifiziert

Umfassende Tests mit echten Nutzern und assistiven Technologien sowie offizielle Zertifizierung.

Warum Barrierefreiheit wichtig ist

In Deutschland leben über 13 Millionen Menschen mit Behinderungen. Barrierefreie Websites ermöglichen es allen Menschen, gleichberechtigt am digitalen Leben teilzuhaben. Gleichzeitig profitieren auch Menschen ohne Behinderungen von besserer Usability und Bedienfreundlichkeit.

Gesetzliche Verpflichtungen

  • Öffentliche Stellen: Seit 2018 verpflichtend nach BITV 2.0
  • Private Unternehmen: Zunehmende rechtliche Anforderungen
  • EU-Richtlinie: Barrierefreiheitsanforderungsgesetz (BFSG) ab 2025

Wirtschaftliche Vorteile

  • Erschließung neuer Zielgruppen (13+ Millionen Menschen)
  • Bessere SEO-Rankings durch technische Optimierung
  • Reduzierte Entwicklungskosten durch sauberen Code
  • Positive Außenwirkung und Corporate Social Responsibility

Unsere Barrierefreiheits-Services

Barrierefreie Neuentwicklung

Wir entwickeln Ihre Website von Grund auf barrierefrei nach WCAG 2.1 Level AA Standards. Dabei berücksichtigen wir alle Aspekte der Zugänglichkeit bereits in der Planungsphase.

Barrierefreiheits-Audit

Umfassende Analyse Ihrer bestehenden Website mit detailliertem Bericht über Barrieren und konkreten Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit.

Nachträgliche Optimierung

Schrittweise Anpassung Ihrer bestehenden Website zur Erfüllung der Barrierefreiheits-Standards ohne komplette Neuentwicklung.

Schulungen & Beratung

Wir schulen Ihr Team in barrierefreier Content-Erstellung und beraten Sie bei der langfristigen Umsetzung von Barrierefreiheit in Ihrem Unternehmen.

Technische Umsetzung der Barrierefreiheit

🎯 Wahrnehmbarkeit

  • Alt-Texte für alle Bilder
  • Ausreichende Farbkontraste
  • Skalierbare Schriftgrößen
  • Untertitel für Videos
  • Strukturierte Überschriften

⌨️ Bedienbarkeit

  • Vollständige Tastaturnavigation
  • Sichtbare Fokus-Indikatoren
  • Ausreichende Klickbereiche
  • Zeitlimits vermeiden
  • Keine blinkenden Inhalte

🧠 Verständlichkeit

  • Klare, einfache Sprache
  • Konsistente Navigation
  • Verständliche Fehlermeldungen
  • Hilfestellungen bei Formularen
  • Logische Seitenstruktur

🔧 Robustheit

  • Valider HTML-Code
  • Kompatibilität mit Screenreadern
  • Semantische Auszeichnung
  • ARIA-Labels und -Rollen
  • Progressive Enhancement

Unser Barrierefreiheits-Prozess

1

Analyse

Umfassende Bewertung der aktuellen Barrierefreiheit Ihrer Website

2

Planung

Entwicklung einer maßgeschneiderten Barrierefreiheits-Strategie

3

Umsetzung

Technische Implementierung aller Barrierefreiheits-Maßnahmen

4

Testing

Umfassende Tests mit assistiven Technologien und echten Nutzern

5

Zertifizierung

Offizielle Bestätigung der WCAG 2.1 Konformität und laufende Überwachung

Häufig gestellte Fragen

Was kostet barrierefreies Webdesign?

Die Kosten hängen vom Umfang und der Komplexität Ihrer Website ab. Eine barrierefreie Neuentwicklung kostet etwa 20-30% mehr als eine Standard-Website. Nachträgliche Anpassungen können je nach Ausgangslage 15-50% der ursprünglichen Entwicklungskosten betragen.

Wie lange dauert die Umsetzung?

Eine barrierefreie Neuentwicklung dauert etwa 2-4 Wochen länger als eine Standard-Website. Nachträgliche Optimierungen können je nach Umfang 4-12 Wochen in Anspruch nehmen.

Ist meine Website rechtlich verpflichtet barrierefrei zu sein?

Öffentliche Stellen sind seit 2018 verpflichtet. Für private Unternehmen gelten ab 2025 erweiterte Anforderungen durch das Barrierefreiheitsanforderungsgesetz (BFSG).

Ihre Vorteile im Überblick

  • Rechtssicherheit: Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen
  • Größere Zielgruppe: 13+ Millionen Menschen mit Behinderungen
  • Bessere SEO: Suchmaschinen bevorzugen barrierefreie Websites
  • Höhere Usability: Alle Nutzer profitieren von besserer Bedienbarkeit
  • Positive Außenwirkung: Zeigen Sie gesellschaftliche Verantwortung
  • Zukunftssicherheit: Vorbereitung auf kommende Gesetze

Haben Sie Interesse an unseren Leistungen?

Erstgespräch vereinbaren

Oder rufen Sie uns an:
0221 6777 0042



webdesign
.koeln

development
.koeln

Ihr Ansprechpartner für digitale Dienstleistung